KontaktAufgaben- & TelefonverzeichnisSchadenmelderAnmeldenCookie-Einstellungen
Zur Startseite
  • Leben in Hatten
    • Die Gemeinde Hatten
      • Zahlen + Fakten
      • Rundgang durch Hatten
      • Partnerstädte
      • Bus + Bahn
    • Vereine
    • Bibliotheken
    • Kirchen
    • Feuerwehr
    • Schwimmbäder
    • Schiedsamt
    • Ortsteile + Bezirksvorsteher*innen
    • Dorfregion "Hatten ist mehr"
  • Rathaus + Politik
    • Online-Anträge
    • Aktuelles
    • Baustellen + Sperrungen
    • Gemeindeverwaltung
      • Karriere
        • Ausbildung
        • Stellenausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Standesamt
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Kinder- und Jugendbüro
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Wahlen
    • Bauleitplanung
    • Präventionsrat
    • Senioren- und Behindertenbeirat
  • Familie + Soziales
    • Online-Anträge
    • Wohnen in Hatten
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Spielplätze
    • Jugendhäuser
    • Heiraten
    • Fundsachen + Fundtiere
    • Beratung + Hilfeangebote
    • Geflüchtete
  • Kultur + Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Aktiv in Hatten
    • Gästeprogramme
    • Unterkünfte
    • Essen + Trinken
    • Kunst + Ausstellungen
  • Wirtschaft
    • Online-Anträge
    • Standort Hatten
    • Wirtschaftsförderung
    • Breitbandausbau
    • LEADER-Region Wildeshauser Geest
  • Nachhaltigkeit
    • Agenda 2030
    • Fairtrade
    • Energie
    • Klimaschutz
    • Mobilität
    • Solar- und Gründachkataster
    • Kompensationsflächen-Kataster
    • Repair-Café
Zur Startseite
Rathaus + PolitikAktuelles
Artikel aufrufenHatten startet mit Azubi-Account in den sozialen Medien
Ab sofort ist die Gemeinde Hatten mit einem neuen Instagram-Account bei der Social-Media-Plattform zu finden. Unter gemeindehatten präsentiert sich die Gemeinde sowohl mit Reels und Fotos als auch mit wichtigen Infos. Der Instagram-Kanal wird von den Auszubildenden der Gemeinde Hatten bespielt.weiter
Artikel aufrufenFörderprogramm: Azubis erstellen kostenfrei Webseiten für Vereine und öffentliche Einrichtungen
Der Förderverein für regionale Entwicklung e. V. bietet mit seinen Webseitenförderprogrammen Unterstützung und sucht aktuell im Rahmen des Förderprogramms „Niedersachsen vernetzt“ neue Projektpartner für die kostenfreie Webseitenerstellung.weiter
Artikel aufrufen11. Sitzung Gemeinderat, 28.09.2023, 17:00 Uhr, Rathaus Hatten/Ratssaal
Beratungspunkte: Feststellung zweier Sitzverluste und Verpflichtung von zwei Ersatzmitgliedern Änderung bei der Besetzung des Verwaltungsausschusses;hier: Bestimmung der Stellvertreter/innen der Beigeordneten und Feststellungsbeschluss über die Zusammensetzung des Verwaltungsausschusses Änderung bei der Besetzung der Ausschüsse Änderung der Entsendung anderer Personen als Mitglieder des Ausschusses für Gemeindeentwicklung und Umwelt Beschluss über die Entsendung von Ratsmitgliedern in die Partnerschaftskomitees Benennung der Vertreter der Gemeinde in der Landschaftsversammlung der Oldenburgischen Landschaft Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ Straßennamensgebung;hier: Umbenennung des „Eichlerweges“ in Sandkrug Photovoltaik-Anlagen auf gemeindeeigenen Gebäuden;hier: Antrag der Fraktion TEAM HATTEN     Guido Heinisch   Hinweis: Die Sitzung wird gemäß § 10 Abs.weiter
Artikel aufrufen„Tag der Regionen“ am 1. Oktober in Hatten
In diesem Jahr feiert der „Tag der Regionen“ sein 25jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr steht unter dem Motto „... wurzeln in einer globalisierten Welt“. Auch die Gemeinde Hatten beteiligt sich wieder mit einem Angebot.weiter
Artikel aufrufenAusstellung „Faire Woche“ im Rathaus in Kirchhatten
Die Fairtrade Gemeinde Hatten freut sich, eine spannende Ausstellung zum Thema Klimagerechtigkeit und Kinderarbeit ankündigen zu dürfen. Die Ausstellung findet während der Fairen Woche vom 18. September bis zum 04. Oktober im Rathaus Kirchhatten statt.weiter
Artikel aufrufenBunte Bienen als Zeichen für Demokratie
Zum Tag der Demokratie am 15. September hat der Landfrauenverein Kirchhatten gemeinsam mit Migrantinnen mit Unterstützung der Gemeinde Hatten auf der Blühwiese neben dem Rathaus 21 bunte Bienen aus Ton angebracht.weiter
Artikel aufrufenKabarett mit Hoffmann & Gundelach am 6. Oktober
Gerd Hoffmann und Rolf Gundelach, Politkabarett: „Was bisher geschah – eine aktuelle satirische Bestandaufnahme“ Am 06.10.2023, 19.30 Uhr, im Ratssaal des Rathauses Kirchhatten, Hauptstraße 21. Zwei Profiler des politischen Kabarett - ZWEI, DIE ES WISSEN WOLLEN Ein Kabarettist und ein Musiker erklären die Welt. Genau das hat die Kulturwelt noch gebraucht.weiter
Artikel aufrufenÜberwüchse in den Straßenraum
Immer häufiger gehen Beschwerden bei der Gemeindeverwaltung Hatten ein, dass Anpflanzungen von Privatgrundstücken in den Verkehrsraum ragen. Deswegen bittet Bürgermeister Heinisch alle Grundstückseigentümer*innen, den Bewuchs auf ihren Grundstücken dahingehend zu überprüfen und ggf. Maßnahmen zu treffen.weiter
Artikel aufrufenAnkündigung von Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung
Die nachstehende Bekanntmachung der Firma Amprion GmbH für Arbeiten im Bereich der Gemeinde Hatten wird hiermit veröffentlicht.weiter
Artikel aufrufenGemeinde Hatten startet mit neuer Auszubildenden
Die Gemeinde Hatten freut sich, ab dem 1. August Frau Stephanie Lütjens als neue Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten willkommen zu heißen. In der dreijährigen Ausbildung mit der Fachrichtung Kommunalverwaltung wird Frau Lütjens alle Fachbereiche des Rathauses kennenlernen und unterstützen.weiter
1234

Kontakt

Tel. (04482) 922 - 0
Fax. (04482) 922 - 101
E-Mail: info@hatten.de
Web: www.hatten.de

Adresse

Gemeinde Hatten
Hauptstraße 21
26209 Hatten

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

© Gemeinde Hatten 2022