Aktuelles
Artikel aufrufenAuslegung einer Prüfungsmitteilung des Nds. LandesrechnungshofesDie überörtliche Kommunalprüfung des Nds. Landesrechnungshofes hat unter anderem bei der Gemeinde Hatten eine überörtliche Prüfung zu den Schulstrukturen des Sekundarbereiches l vorgenommen. Die Prüfungsmitteilung wurde dem Rat der Gemeinde Hatten gemäß § 5 des Niedersächsischen Gesetzes über die überörtliche Kommunalprüfung (NKPG) bekanntgegeben.
Die Prüfungsmitteilung liegt ab dem 20. 03. 2023 gemäß § 5 Abs. 2 NKPG fürsieben Werktage öffentlich im Rathaus aus und kann zu den Öffnungszeiten eingesehen werden.
Guido Heinisch.weiter
Artikel aufrufenVorschlagsliste der Haupt- und Hilfsschöffen beim Amts- bzw. Landgericht OldenburgDer Rat der Gemeinde Hatten hat in seiner jüngsten Sitzung die Liste der Bürger und Bürgerinnen, die sich auf das Amt eines Haupt- und Hilfsschöffen beim Amts- bzw. Landgericht Oldenburg für die Wahlperiode 2024 – 2028 beworben haben, verabschiedet.weiter
Artikel aufrufenJugendschöffen gesuchtDie Gemeinde Hatten sucht für die Geschäftsjahre 2024 - 2028 interessierte Bürger/-innen, die bereit sind, als Schöffe für die Jugendgerichte des Amtsgerichtes bzw. Landgerichts Oldenburg tätig zu sein.weiter
Artikel aufrufenAbfallentsorgung zu Ostern vorverlegtRund um Ostern gibt es einige Verschiebungen bei den Leerungsterminen für die Abfallentsorgung.weiter
Artikel aufrufenPartnerschaft Hatten – Auvers-le-Hamon: Reaktivierung geglücktBeide Partnergemeinden mit neuen Bürgermeistern, die sich nicht persönlich kannten, dazu eine pandemiebedingte über 3-jährige Unterbrechung der gegenseitigen Besuche der Bevölkerung: Grund genug für das Partnerschaftskomitee für einen Besuch in Auvers-le-Hamon, um der Freundschaft der beiden Partnergemeinden neues Leben zu geben.weiter
Artikel aufrufenZwischenbericht zur Dorfentwicklungsplanung „Hatten ist mehr“Die bisherigen Planungen und Erfolge werden in Form von Plakaten ab dem 16. März 2023 im Foyer des Rathauses in Kirchhatten zu sehen sein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen sich über die Dorfregion „Hatten ist mehr“ zu informieren.weiter
Artikel aufrufenPlanfeststellungsverfahren mit integrierter UmweltverträglichkeitsprüfungPlanfeststellungsverfahren mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung für die Herstellung eines Gewässers III. Ordnung im Rahmen eines Sandabbaus in der Gemeinde Hatten, Gemarkung Hatten, Hatterwüsting, Landkreis Oldenburgweiter
Artikel aufrufenZukunftstag in der Gemeinde HattenAm 27. April 2023 ist wieder Zukunftstag - auch im Rathaus der Gemeinde Hatten.weiter
Artikel aufrufenInformationen für Auskunftspflichtige zum MikrozensusJedes Jahr wird 1% der Bevölkerung in Deutschland für die Teilnahme am Mikrozensus ausgewählt, so auch im Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) für das Land Niedersachsen.weiter
Artikel aufrufenAusstellung „Montagsmalerei“ im Rathaus in KirchhattenIn der Zeit vom 27. Februar bis 14. April 2023 wird die Ausstellung der Sandhatter Künstlerin Martina Suhrkamp unter dem Motto „Montagsmalerei“ im Rathaus in Kirchhatten gezeigt. Die Ausstellung wird am 28.02.2023 um 18.00 Uhr eröffnet. Hierzu sind Interessierte sehr herzlich eingeladen.weiter