Baustellen + Sperrungen

Verkehrsschild mit Baustellensymbol

Die Gemeinde Hatten bietet Ihnen hier eine Übersicht über die Baustellen und Sperrungen im Gemeindegebiet.

Tages- bzw. Wanderbaustellen unter Einengung oder halbseitiger Sperrung der Fahrbahn werden in der Übersicht nicht aufgeführt, außer, wenn die Verkehrsregelung durch eine Lichtzeichenanlage erfolgt.

Regenwasserkanal im Kreuzungsbereich Birkenwinkel/Schmeder Weg wird vergrößert

Investition in den Hochwasserschutz in Kirchhatten: Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) erneuert und vergrößert den Regenwasserkanal im Kreuzungsbereich Birkenwinkel/Schmeder Weg und verlängert den Kanal in den Schmeder Weg auf einer Länge von rund 300 Metern. Der neue Kanal hat einen Innendurchmesser von siebzig Zentimeter und soll als zusätzlicher Stauraum dienen. An drei Stellen wird das anfallende Regenwasser mit jeweils einem Rohrinnendurchmesser von dreißig Zentimeter in den vorhandenen Entwässerungsgraben gedrosselt eingeleitet. Vor der Maßnahme gab es nur eine Einleitstelle. 

Die Arbeiten haben im Kreuzungsbereich Birkenwinkel/Schmeder Weg begonnen und werden voraussichtlich in zwei Wochen abgeschlossen sein. Danach wird die Sperrung des Birkenwinkels wieder aufgehoben und die Arbeiten finden unter Vollsperrung im Schmeder Weg statt. Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich bis Dezember dauern. 

Sanierung der Bahnhofstraße ab Mitte September

Der Landkreis Oldenburg lässt die Bahnhofstraße (K235) im Bereich zwischen den Einmündungen „Poststraße“ und „Mühlenweg“ erneuern.

Für die Fräs- und Asphaltarbeiten, sowie diverse weitere Arbeiten, ist es notwendig, die „Bahnhofstraße“ zwischen dem Bahnübergang an der „Poststraße“ und der Straße „Mühlenweg (K 235)“ voll zu sperren. Ebenfalls werden Arbeiten unter halbseitigen Sperrungen des benannten Streckenabschnittes ausgeführt. Durch die halbseitigen Sperrungen kann der Zeitraum der Vollsperrung so gering wie möglich gehalten werden. Halbseitige Sperrungen werden mit einer Lichtsignalanlage ausgeführt und es ist vorgesehen, diese in kleine Abschnitte zu unterteilen und die Absperrung zum Feierabend hin wieder frei zu räumen.

Die halbseitigen Sperrungen beginnen ab Montag, den 11. September und enden voraussichtlich
am 15. Oktober. Ab Montag, den 16. Oktober wird die Vollsperrung eingerichtet und wird
voraussichtlich am Freitag, den 27. Oktober wieder aufgehoben. Witterungsbedingte Verzögerungen sind möglich.

Die Umleitungsstrecke entnehmen Sie bitte diesem Plan.

Sperrung wegen Leitungsbau in Sandkrug

Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) verlegt ab Montag, den 22. Mai 2023,  rund zwei Kilometer Trinkwasserleitungen in Sandkrug. Die Bauarbeiten starten Ecke „Bahnhofstraße“ und „Mühlenweg“ und werden über den „Auvers-le-Hamon-Platz“, die Straße „Am Sportplatz“ und die „Astruper Straße“ bis zur Hunte fortgeführt.

Eine Sperrung für den Verkehr wird im Bereich Ecke Bahnhofstraße und Mühlenweg erforderlich sein, da dieser in offener Bauweise zweimal gequert werden muss. Die Zufahrt zu den Grundstücken bleibt grundsätzlich möglich, in Ausnahmefällen werden die Eigentümerinnen und Eigentümer vorab in Kenntnis gesetzt. Die übrigen Leitungen sollen im Horizontalbohrverfahren verlegt werden.

Eine Ausnahme gilt für die Straße „Am Sportplatz“. Sie ist so schmal, dass sie für die Zeit der Arbeiten gesperrt werden muss. Die Müllabfuhr wird für diesen Zeitraum sichergestellt und die Anwohnerinnen und Anwohner werden zu gegebener Zeit rechtzeitig informiert werden.

Die Arbeiten sollen im zweiten Quartal 2024 abgeschlossen sein

Schultredde: Sanierung und Vollsperrung
Umleitung Baustelle Schultredde

Seit Mai 2022 wird die Schultredde saniert.

Die Sanierung der Schultredde erfolgt in drei Bauabschnitten und wird bis November 2023 andauern. Damit einhergehend kommt es zur Teil- und Vollsperrung der Schultredde und eingeschränkten Parkmöglichkeiten.

Der letzte Bauabschnitt „Am Klänerhof“ bis Bahnübergang beginnt am 4. September und endet voraussichtlich Anfang November 2023. Die bestehenden Umleitungsstrecken bleiben bestehen.

Die Bauabschnitte 1 (von der Turnhalle bis zur Bümmersteder Straße) und 2 (von der Turnhalle Richtung Bahn übergang) sind fertiggestellt und die Durchfahrten  wieder freigegeben. 


Bus-Ersatzhaltestellen:
Aufgrund der Vollsperrung wurden für die Busse Ersatzhaltestellen eingerichtet.

Neugestaltung Auvers-le-Hamon-Platz

Seit Mitte Oktober 2022 laufen die Umbauarbeiten am Auvers-le-Hamon-Platz. Entsprechende Beschilderungen sind aufgestellt.

Aus Sicherheits- und Logistikgründen ist der gesamte Platz seit Baubeginn gesperrt. Daher wurden die Altglas- und Altkleidercontainer auf eine Ersatzstellfläche umgestellt. Waldbesucher können ebenfalls auf diesen Parkplatz am Beginn des Bameführerholzweges ausweichen.
Die Bauarbeiten werden je nach Witterung bis zum Sommer andauern. 

L872: Neugestaltung Marktplatz in Kirchhatten

Die Gemeine Hatten beabsichtigt im Rahmen der Dorfentwicklung die „Hauptstraße“ L872 im Bereich um den Marktplatz die „Sandhatter Straße“ L871 im Einmündungsbereich einschließlich der Nebenanlagen, den „Marktplatz“ und die „Kirchgasse“ umzugestalten. Hierfür sind sechs Bauabschnitte vorgesehen.

Baustellenbeginn war auf Höhe des Dorfbäckers bis zur VHS. Der Abschnitt wurde in der Ende 2022 fertiggestellt.

Seit Dezember 2022 folgt der Bereich um den Marktplatz ab der Kreuzung nach Sandhatten bis zum bereits fertig gestellten Teilstück der Straße Richtung Kiosk. Momentan ist keine Sperrung erforderlich, ggf. wird aber auch hier der Verkehr wieder einseitig an der Baustelle vorbeigeleitet.