KontaktAufgaben- & TelefonverzeichnisSchadenmelderAnmeldenCookie-Einstellungen
Zur Startseite
  • Leben in Hatten
    • Die Gemeinde Hatten
      • Zahlen + Fakten
      • Rundgang durch Hatten
      • Partnerstädte
      • Bus + Bahn
    • Vereine
    • Bibliotheken
    • Kirchen
    • Feuerwehr
    • Schwimmbäder
    • Schiedsamt
    • Ortsteile + Bezirksvorsteher*innen
    • Dorfregion "Hatten ist mehr"
  • Rathaus + Politik
    • Online-Anträge
    • Aktuelles
    • Baustellen + Sperrungen
    • Gemeindeverwaltung
      • Karriere
        • Ausbildung
        • Stellenausschreibungen
      • Ausschreibungen
      • Standesamt
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Kinder- und Jugendbüro
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Wahlen
    • Bauleitplanung
    • Präventionsrat
    • Senioren- und Behindertenbeirat
  • Familie + Soziales
    • Online-Anträge
    • Wohnen in Hatten
    • Kinderbetreuung
    • Schulen
    • Spielplätze
    • Jugendhäuser
    • Heiraten
    • Fundsachen + Fundtiere
    • Beratung + Hilfeangebote
    • Geflüchtete
  • Kultur + Tourismus
    • Veranstaltungen
    • Aktiv in Hatten
    • Gästeprogramme
    • Unterkünfte
    • Essen + Trinken
    • Kunst + Ausstellungen
  • Wirtschaft
    • Online-Anträge
    • Standort Hatten
    • Wirtschaftsförderung
    • Breitbandausbau
    • LEADER-Region Wildeshauser Geest
  • Nachhaltigkeit
    • Agenda 2030
    • Fairtrade
    • Energie
    • Klimaschutz
    • Mobilität
    • Solar- und Gründachkataster
    • Kompensationsflächen-Kataster
    • Repair-Café
Zur Startseite
Rathaus + PolitikAktuelles
Artikel aufrufen9. Sitzung Finanz- und Wirtschaftsausschuss, 07.12.2023, 17:00 Uhr, Rathaus Hatten/Ratssaal
Beratungspunkte: Antrag auf Anpassung des Nutzungsvertrages TSG/Gemeinde 2024 Umsetzung Baumaßnahme Camperdiele Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Gemeinde Hatten für das Jahr 2024   Guido Heinisch     Hinweis: Die Sitzung wird gemäß § 10 Abs. 1 der Hauptsatzung der Gemeinde Hatten als Livestream übertragen. Die persönliche Teilnahme ist möglich. Sie gelangen zum Livestream unter https://tinyurl. com/38d775m8. Fragen im Zuge der Einwohnerfragestunde sind rechtlich nur in Präsenz möglich.weiter
Artikel aufrufenHatter Familienkalender 2024 ist da
Der Hatter Familienkalender für das nächste Jahr wurde gestern ausgeliefert.weiter
Artikel aufrufenHatten bleibt „Fairtrade-Gemeinde“
Die Gemeinde Hatten erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Gemeinde. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2019 durch Fairtrade Deutschland e.V. verliehen. Seitdem baut die Kommune ihr Engagement weiter aus.weiter
Artikel aufrufenVorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 8 - Sprungweg 43a/Tweelbäke-Ost -; hier: Öffentliche Auslegung in der Zeit vom 27.11.2023 bis 29.12.2023
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Hatten hat in seiner Sitzung am 24. 02. 2022 die öffentliche Auslegung der Planunterlagen für das o. g. Bauleitplanverfahren beschlossen. Der Entwurf mit Begründung einschließlich der umweltbezogenen Informationen liegt in der Zeit vom 27. 11. 2023 bis 29. 12. 2023 im Rathaus der Gemeinde Hatten, Kirchhatten, Hauptstraße 21, 26209 Hatten, Zimmer EG 21, und im Bürger-Service-Büro in Sandkrug, Gartenweg 15, 26209 Hatten, während der Dienststunden zur Einsicht aus. Es sind folgende Arten umweltbezogener Informationen verfügbar:Begründung und UmweltberichtIn der Begründung und dem Umweltbericht werden u.weiter
Artikel aufrufenWaldschülerinnen und Waldschüler zu Besuch im Rathaus
Im Zuge des Politikunterrichts besuchten jetzt zwei siebte Klassen der Waldschule Hatten das Hatter Rathaus. Im Ratssaal der Gemeinde informierten sich die Schülerinnen und Schüler darüber, wie Politik in ihrer Gemeinde funktioniert. Bürgermeister Heinisch begrüßte die jungen Gäste und stellte sich den neugierigen Fragen. Von der Frage, wie man Bürgermeister oder Bürgermeisterin wird, welche Ausbildung man benötigt, wie lange ein Bürgermeister arbeiten muss und was der Lieblingsfußballverein ist, war es eine breite Palette an Fragen, denen sich der Rathauschef gerne stellte. Auch wurden Themen wie Fakenews in Verbindung mit Social Media kurz angesprochen, die auch in der lokalen Politik vorkommen.weiter
Artikel aufrufenWeihnachtsmärkte in Hatten
Die beiden Orga-Teams für das „Festliche Kirchhatten“ und das „Zauberhafte Sandkrug“ haben sich auch in diesem Jahr viel Mühe gemacht, um die beiden Hüttendörfer für das erste und zweite Adventswochenende zu gestalten.weiter
Artikel aufrufenWahl der Bezirksvorsteher/innen und deren Stellvertreter/innen in den Bauerschaften Sandtange und Hatterwüsting I + II
Am Donnerstag, den 30.11.2023 finden die Bezirksvorsteherwahlen für die Bauerschaften Sandtange und Hatterwüsting I + II statt.weiter
Artikel aufrufen„Selbst ist die Frau – Frauen und Geld“ - ein erfolgreicher Abend über Geld, Vorsorge und finanzielle Unabhängigkeit
Dass ein Mann keine Altersversorgung ist, ahnten wohl die meisten der über 50 Frauen, die am 8. November 2023 den Weg nach Wardenburg gefunden hatten.weiter
Artikel aufrufenAusstellungseröffnung
Am Dienstag, den 28. November 2023, 18.00 Uhr, wird die Gemeinschafts-Jahresausstellung des Künstlerkreises Hatten e. V. unter dem Motto „MITBEWOHNER“ im Rathaus in Kirchhatten eröffnet.weiter
Artikel aufrufenAnmeldeschluss für die Hatter Kindertagesstätten
Die Gemeinde Hatten weist darauf hin, dass der Anmeldeschluss für das am 01.08.2024 beginnende Kindertagesstättenjahr am 01.12.2023 ist.weiter
1234

Kontakt

Tel. (04482) 922 - 0
Fax. (04482) 922 - 101
E-Mail: info@hatten.de
Web: www.hatten.de

Adresse

Gemeinde Hatten
Hauptstraße 21
26209 Hatten

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

© Gemeinde Hatten 2022