„Selbst ist die Frau – Frauen und Geld“ - ein erfolgreicher Abend über Geld, Vorsorge und finanzielle Unabhängigkeit

10.11.2023
Referentin Stefanie Kühn im vollbesetzten Raum der VHS in Wardenburg

Referentin Stefanie Kühn, Finanzfachwirtin (FH), Finanzökonomin (EBS) und Certified Financial Planner, erklärte im vollbesetzten Raum der VHS Hatten + Wardenburg was für ein finanziell sorgenfreies Leben im Alter am besten schon früh getan werden soll. Und was nicht: das Konto überziehen (viel zu teuer) und zu große Autos fahren, wenn man sie sich nicht leisten kann. „Wenn alle Autos, die nicht bezahlt sind, bunte Reifen hätten, sähe es auf unseren Straßen sehr farbenfroh aus“, so die Referentin.

Dafür erfuhren die Frauen Wichtiges über die verschiedenen Möglichkeiten der Geldanlage, sinnvolle und weniger sinnvolle Versicherungen und vor allem, dass es wichtig ist, sich selbst mit dem Thema Geld und Altersvorsorge zu beschäftigen. Dass mit dem Abend ein erster Schritt erfolgte, zeigten auch die vielen Fragen, die Frau Kühn geduldig beantwortete.

Die Veranstaltung erfolgte auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten Angela Jenkner (Großenkneten), Caroline Stroot (Hatten) und Julia Tscheslog (Wardenburg) gemeinsam mit Katharina Janßen von der VHS Hatten + Wardenburg, die sich seit Jahren mit dem Projekt „Netzpunkt ZORA“ (Zukunft – Orientierung – Rat – Arbeitsmarkt) dafür einsetzen, Frauen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu fördern.