Obstbäume für Hatten
Im Rahmen des Projekts wurden die im Jahr 1995 angepflanzte Obstbaumwiese am Helmersweg in Munderloh durch Ersatzanpflanzungen ergänzt, der Mühlenweg im Ortsteil Hatterwüsting mit zwei heimischen Obstbaumsorten bepflanzt, an der Fahrradschutzhütte an der Wildeshauser Straße wurden drei Obstbäume sowie in Zusammenarbeit mit dem IPEN-Verein an der Wasserbreite in Sandhatten ein Sortengarten angelegt. Insgesamt sind das 36 Obstbäume, die die Biodiversität und den Artenschutz fördern sowie den Lebensraum für Insekten und Bienen verbessern. Ziel der Pflanzaktion ist die Qualifizierung gemeindeeigener Grünflächen im Außenbereich.
Sabine Oekermann, Niederlassungsleiterin von Fielmann in Oldenburg, überreichte die Bäume am 12. Februar 2025 an den Bürgermeister Guido Heinisch und betonte: „Wir freuen uns, die Gemeinde Hatten mit dieser Pflanzenspende unterstützen zu können. Investitionen in den Naturschutz sind Investitionen in die Zukunft. Das ist ein wichtiger Beitrag zum Natur- und Umweltschutz in der Region“.
Die Fielmann Group engagiert sich seit fast 40 Jahren im Umwelt- und Naturschutz und pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum. Bis heute wurden mehr als 1,7 Millionen Bäume und Sträucher gepflanzt.