75 Jahre Suhrkamp-Verlag

28.05.2025

75 Jahre Suhrkamp-Verlag

Am 01. Juli 1950 gründete Kirchhattens berühmter Sohn Johann Heinrich (genannt Peter) Suhrkamp in Frankfurt einen Verlag und gehörte somit in den 1950er Jahren zu den prägenden Figuren der jungen Bundesrepublik.

Dabei hatte einst sein Vater entschieden: Der Junge wird Bauer“. Aber Peter Suhrkamp wurde einer der bedeutendsten Verleger Deutschlands.

Biografie Peter Suhrkamp:

28.03.1891:             in Kirchhatten geboren
1905 – 1911:           Besuch des Lehrerseminars in Oldenburg
1914 – 1918:           Soldat im 1. Weltkrieg
1919 – 1932:           Lehrer, Schriftsteller, Redakteur, Dramaturg
1933:                        Suhrkamp wird Vorstandsmitglied im S. Fischer Verlag, Berlin
1944:                        KZ Ravensbrück wegen Hoch- und Landesverrat
1945:                        Suhrkamp wird schwer krank aus dem KZ Sachsenhausen
                                 entlassen
1949:                        Trennung vom S. Fischer Verlag
1950:                        Suhrkamp gründet einen Verlag
31.03.1959:             Suhrkamp stirbt in Frankfurt

Im Jahr 2010 wechselte der Suhrkamp-Verlag den Stammsitz nach Berlin. Die Möhrle Group stockt ihre Anteile an der Suhrkamp Verlag AG zum 01.11.2024 von bisher 39% auf dann 100% auf. Dirk Möhrle wurde damit alleiniger Inhaber der Verlage Suhrkamp.

Der Verlag beschäftigt heute rund 130 Mitarbeiter/innen und hat einen Jahresumsatz von rund 35 Mio. Euro. Geschäftsführer ist Jonathan Landgrebe.

Am 01. Juli 2025 begeht der Suhrkamp Verlag sein 75jähriges Jubiläum. Die Gemeinde Hatten übermittelt herzliche Glückwünsche nach Berlin.