Bequem an- und ummelden in Hatten

11.04.2025
PI An- und Ummelden Wohnsitz eWA
Bürgermeister Guido Heinisch lässt sich die neuen Möglichkeiten der elektronischen Wohnsitzanmeldung von den Mitarbeiterinnen erklären. Von links: Silke Krebs, Silke Rosenbohm, Anja Luhm, Ulrike Brandt und Annika Kruse

Den Wohnsitz anmelden, ohne ins Rathaus zu müssen - in Hatten ist das jetzt möglich. Die Gemeindeverwaltung bietet ab sofort die elektronische Wohnsitzanmeldung (eWA) an.

Wie das funktioniert, erklärt Silke Rosenbohm, Mitarbeiterin im Bürger-Service-Büro der Gemeinde Hatten: „Um den digitalen Service nutzen zu können, benötigen die Bürgerinnen und Bürger ein BundID-Konto, ihren Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion, ein Smartphone und die Ausweis-App. Sie werden online Schritt für Schritt durch den Anmeldungsprozess geführt.“ Bürgerinnen und Bürger finden den Onlineservice im Serviceportal Kommune 365.

Bürgermeister Guido Heinisch informierte sich im Bürger-Service-Büro im Rathaus in Kirchhatten über die neuen Möglichkeiten der elektronischen Wohnsitzanmeldung. „Das sind gute Neuigkeiten für die Hatterinnen und Hatter – und alle, die es werden möchten. Die Online-
Anmeldung ist schnell, einfach und komfortabel.“, sagt Heinisch und wirbt für die Nutzung des neuen Onlinedienstes. „Wer lieber ins Rathaus oder das Bürger-Service-Büro in Sandkrug gehen möchte, ist natürlich weiterhin herzlich willkommen.“

Annika Kruse, im Rathaus zuständig für die Umsetzung der Onlineservices, hat noch einen Tipp für die Bürgerinnen und Bürger: „Immer mehr Verwaltungsdienstleistungen lassen sich online beantragen. Häufig ist dafür ein BundID-Konto notwendig. Wer sich registrieren möchte, findet umfassende Informationen auf der Internetseite www.id.bund.de.“ 

Alle Informationen zu Standorten und Öffnungszeiten der Bürger-Service-Büros in Kirchhatten und Sandkrug finden Sie hier. Nähere Informationen zur eWA sind unter www.wohnsitzanmeldung.gov.de abrufbar.