Artikel aufrufenAb 1. Mai: Nur noch digitale LichtbilderAb dem 1. Mai 2025 wird die Verwendung von digitalen Lichtbildern für alle neuen Personalausweise und Reisepässe verpflichtend. Diese Entscheidung wurde vom Bundestag getroffen, um den Ausweisprozess zu modernisieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Effizienz in der Verwaltung zu steigern.weiter
Artikel aufrufen17. Sitzung Bau- und Planungsausschuss, 23.04.2025, 17:00 Uhr, Rathaus Hatten/RatssaalBeratungspunkte: Nachnutzung des Alten Feuerwehrhauses Sandkrug als Bürgerhaus;hier: Brandschutzuntersuchung Guido Heinisch Hinweis: Die Sitzung wird gemäß § 10 Abs. 1 der Hauptsatzung der Gemeinde Hatten alsLivestream übertragen. Die persönliche Teilnahme ist möglich. Sie gelangen zum Livestream unterhttps://tinyurl.com/3udv3h8m. Fragen im Zuge der Einwohnerfragestunde sind rechtlich nur in Präsenz möglich. Der Livestream wird per Zoom übertragen.weiter
Artikel aufrufenRathaus und Außenstellen geschlossenDie Gemeinde Hatten weist darauf hin, dass das Rathaus, das Bürgerservice-Büro Sandkrug sowie die Leistungsabteilung des Jobcenters in Sandkrug aufgrund einer innerdienstlichen Veranstaltung am 07.05.2025 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr geschlossen sind.weiter
Artikel aufrufenÄnderung Hauptsatzung und Benutzungsordnung nachschulische Betreuung in den Grundschulen Kirchhatten und Sandkrug mit Standort StreekermoorDie Hauptsatzung der Gemeinde Hatten und die Benutzungsordnung für die nachschulische Betreuung in den Grundschulen Kirchhatten und Sandkrug mit Standort Streekermoor wurden im Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg Nr. 18/25 vom 11. April 2025 bekannt gemacht. Die Hauptsatzung wird am 01.05.2025 in Kraft treten, die Benutzungsordnung zum 01.08.2025. Guido Heinisch.weiter
Artikel aufrufenBürgermeister und Bezirksvorsteher nehmen Ortsdurchfahrt Kirchhatten in den Blick – Möglichkeit für Tempo 30?Bürgermeister Guido Heinisch und Bezirksvorsteher Norbert Klüh begehen gemeinsam Ortsdurchfahrt Kirchhatten. Dabei wurden Gefahrenstellen und sensible Einrichtungen ausgemacht. Die Gemeinde Hatten möchte beim Landkreis Oldenburg die Prüfung von Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt anregen.weiter
Artikel aufrufenBebauungsplan Nr. 66 - 1. Änderung „Kirchhatten/Findlingsweg“Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Hatten hat in seiner Sitzung am 12.03.2025 den
Aufstellungsbeschluss für das o.g. Bauleitplanverfahren gefasst. Der Geltungsbereich ist im
nachstehend abgedruckten Kartenauszug schwarz umrandet dargestellt.
Guido Heinischweiter
Artikel aufrufenBenennung von Straßen im Bebauungsplangebiet Nr. 66 - Kirchhatten/Findlingsweg -Der Rat der Gemeinde Hatten hat für die östliche Planstraße im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 66 - Kirchhatten/Findlingsweg – folgenden Namen beschlossen:
Bernhard-Müller-Weg
Die genaue Lage der o.g. Straße ist dem anliegenden Kartenauszug zu entnehmen.
Guido Heinischweiter
Artikel aufrufenBequem an- und ummelden in HattenDie Gemeinde Hatten ermöglicht ab sofort die elektronische Wohnsitzanmeldung. An- und Ummeldungen können mit der BundID online bequem von zu Hause aus erledigt werden.weiter
Artikel aufrufenSaatgutmischtüten für Bürgerinnen und BürgerDer Glasfaserausbau hinterlässt derzeit viele kahle Stellen in Grünflächen und Wegeseitenräumen. Um hier schnell für neues Grün zu sorgen hat sich der Naturschutzbund Deutschland e. V. bereit erklärt, Saatgutmischtüten bereitzustellen.weiter
Artikel aufrufenEhrenamt der stellvertretenden Schiedsperson neu zu besetzenIn der Gemeinde Hatten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Ehrenamt der stellvertretenden Schiedsperson neu zu besetzen.weiter