Fairtrade-Gemeinde

Ende Mai 2019 war es endlich soweit: Die Mitglieder der Steuerungsgruppe halten die Auszeichnung für Hatten als Fairtrade-Gemeinde in den Händen. Damit ist Hatten die 37. Gemeinde in Niedersachsen, die dieses Ziel erreicht hat.
Bis dahin war es allerdings ein langer Weg!
Unter dem Leitgedanken " Global denken - lokal handeln - Ziele des Fairen Handels" veröffentlichten die beiden Hatter Initiatoren Susanne Kügler und Gerhard Suffert einen Aufruf in der NWZ, um die Ziele aus der Agenda 21 (Armut bekämpfen und Konsumverhalten verändern) zu unterstützen.
Ein Jahr später fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, Fairtrade-Gemeinde werden zu wollen. Im November 2017 wurde der offizielle Antrag durch die Steuerungsgruppe gestellt.
Nach den Teilnehmern der ersten Stunde - Gemeindeverwaltung und Edeka - folgte schnell die nötige Anzahl weiterer Gastronomiebetriebe und Geschäfte, die Produkte aus fairem Handel verkaufen bzw. verwenden. Und auch Schulen, Vereine und Kirchengemeinde schlossen sich der Aktion an.
Kontakt Fairtrade-Town
Kommune: Guido Heinisch
Rathaus, Raum OG 5
Tel: (04482) 922 - 202
Fax: (04482) 922 - 101
E-Mail: fulst@hatten.de
Steuerungsgruppe: Gerhard Suffert
Eichenweg 17, 26209 Hatten
Tel: (04481) 462
Regional und fair einkaufen

Hier erfahren Sie, wo Sie in Hatten regional und fair einkaufen und essen gehen können.